Einverständniserklärungen anpassen
Blindmusicstudent.org verwendet Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen die für Sie relevanten Inhalte und Anzeigen zu liefern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie haben die Möglichkeit, einige oder alle dieser Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Always Active
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

No cookies to display.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

No cookies to display.

Skip to main content

Welche Spendenmöglichkeit gibt es, um blinde Kinder effektiv zu unterstützen

Es gibt jedoch viele Organisationen und Dienstleister für erblindende Personengruppen zur Unterstützung sozialer Aktivitäten und für Beratungsdienste sowohl Online als auch persönlich, die helfen können, Blinde beim, Aufbau sozialer Beziehungen und Netzwerke zu unterstützten. Es ist wichtig zu verstehen, dass Blindheit keinesfalls bedeutet, dass man niemals mehr normal leben oder arbeiten kann – vielmehr bedarf es hierzu Anpassungsfähigkeit und Kreativität sowie Zugang neuer Technologien und Fähigkeiten. Viele blinde Menschen haben es bewiesen und zahlreiche Erfolge erzielt – ob es nun im sportlichen Bereich ist oder im beruflichen Bereich. Dies beweist, dass Blindheit nicht unbedingt wesentlich bedeuten muss, dass man nicht mehr in der Lage sein wird, ein normales Leben zu führen. Deswegen möchten wir auch mit unserer Organisation, der Blind Music Student Organisation, Blinden und Beteiligten den Weg zur Musiktherapie erleichtern.

glückliche Kinder

Die blinden Kinder benötigen eine besondere Aufmerksamkeit, um mit der Musik vertraut gemacht zu werden. Daher verbringen sie bei DBSV eine ganze Woche zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Am Ende dieser Woche, findet ein Abschlusskonzert statt, bei der jeder teilnehmen kann, der möchte, um die Begeisterung, die diese Kinder für die Musik haben, miterleben zu können. Dieses Zusammensein macht nicht nur Spaß, es fördert auch immens das Selbstbewusstsein und die sozialen Kontakte werden erweitert. Diese Musikwoche beutet diesen Kindern und Jugendlichen sehr viel, da sie auf diese Weise ihr Können unter Beweis stellen und es ihnen und dem Zuhörer zusätzlich Freude bereitet.

Headline benötigt

Um möglichst vielen Kindern diese Möglichkeit zu gewährleisten, ist der DBSV natürlich auf Spenden angewiesen, die sämtliche Kosten, wie beispielsweise die Betreuung und die Leihgebühr eines Musikinstrumentes komplett übernehmen.

Aus diesem Grund findet mindestens einmal pro Jahr eine Musikwoche statt, ausgeführt vom DBSV.